Tagesexkursion-Eckdaten: | |||
Datum: | 01.07.2026 07:30 - 19:00 Uhr | ||
Reisepreis: | 52 EUR p.P. | ||
Zusatzkosten: | zuzügl. Eintritte und örtliche Führungen | ||
Teilnehmer: | 25-40 Personen | ||
Reise-Leitung: | Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm | ||
und örtlicher Führer Manfred Bauer | |||
Steinzeit im Altmühltal mit Besichtigung des Jura-Museums auf der Willibaldsburg in Eichstätt
Das Altmühltal, umgeben von den Jurahöhen, ist vom Kalkstein geprägt. Abgelagert hat sich dieser vor 150 Millionen Jahren im warmen Jurameer. Seitdem ist der Stein hier allgegenwärtig. Vom Wasser geformte Täler, Höhlen und schroffe Felspartien prägen seit jeher diese Karstlandschaft.
Während dieser Fahrt entdecken Sie bei einer Wanderung, einer Panoramafahrt und im neurenovierten Museum auf der Willibaldsburg in Eichstätt die Spuren des Jurasteins vom Jurameer bis heute: Fossilien, pittoreske Karstlandschaften, das Erbe der Steinzeit und kleine Meisterwerke der Baukunst.
Hinweis Wanderung: ca. 2,5 km (mit kurzen Etappen im steilen/unebenen Gelände), gutes Schuhwerk und gewisse körperliche Fitness sind Voraussetzung
Abfahrt: 07:30 Uhr, München, Neptunbrunnen
Rückkunft: 19:00 Uhr, bis 20:00 Uhr München, Neptunbrunnen