Aschaffenburg - Wochenmarkt
Reise-Eckdaten:
Datum:   22.09. - 25.09.2026
Dauer:   4 Tage
Reisepreis:   897 EUR p.P. im DZ
 
EZ-Zuschlag:   141 EUR
Teilnehmer:   15-20 Personen
Anmeldeschluss:   08.08.2025

Aschaffenburg und seine Schätze. Kurmainz und Bayern

Dienstag
22.09.2026

Anreise von München nach Aschaffenburg und Stadtrundgang

8.47 – 11.32 Uhr Fahrt mit dem durchgehenden ICE 724 über Nürnberg und Würzburg nach Aschaffenburg. Abladen des Gepäcks im bahnhofnahen ***Hotel Ibis Style.

Gang in die Altstadt mit individueller Pause dort, Stadtrundgang mit der Kirche St. Peter und Alexander und dem mittelalterlichen Stiftsschatz.

Spaziergang durch den Landschaftsgarten Schönbusch mit Heckenlabyrinth, Schlösschen und Parkbauten. Gemeinsames Abendessen im Schönbusch-Restaurant. Ü Hotel Ibis Style

Mittwoch
23.09.2026

Schloss Johannisburg und Kirchner-Museum

Schloss Johannisburg zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten der deutschen Renaissance. Zu besichtigen sind neben der Architektur eine Gemäldegalerie mit Werken von Lucas Cranach d. Ä. (Zweigmuseum der Bayer. Staatsgemäldesammlungen), die Schlosskapelle mit Renaissancealtar, Kanzel und Portalskulpturen von Hans Juncker, die Paramentenkammer mit Ornaten aus dem ehemaligen Mainzer Domschatz, die Korkmodellsammlung antiker Bauten, die mit klassizistischem Mobiliar ausgestatteten Fürstlichen Wohnräume und das Städtische Schlossmuseum. Auf dem Weg zum Hotel statten wir dem Geburtshaus von E. L. Kirchner einen Besuch ab. Ü/AE in Restaurant

Donnerstag
24.09.2026

Ausflug nach Frankfurt am Main mit der Bahn

Fahrt nach Frankfurt RE 54 9:43-10:32 In Frankfurt unternehmen wir einen Stadtrundgang in der (neuen) Altstadt rund um den Römer mit der Alten Nikolaikirche, dem Kaiserdom (Bartholomäuskirche) und der Paulskirche als Versammlungsort der deutschen Nationalversammlung. Am Nachmittag erwartet uns das Städel-Museum mit Meisterwerken europäischer Malerei. Rückfahrt RE 17:34-18:15 Uhr, Ü/AE in Restaurant

Freitag
25.09.2026

Christian-Schad-Museum und Kunsthalle Jesuitenkirche, Pompejanum, Rückreise nach München

Christian Schad (1894-1982), ein Maler der Neuen Sachlichkeit, zählt zu den bedeutendsten Protagonisten der Moderne. Seit 1942 lebte er in Aschaffenburg. Sein 2022 eröffnetes Museum in dem Kulturzentrum Jesuitenhalle präsentiert alle Phasen seines Schaffens. Durch den Schlossgarten Spaziergang zum Pompejanum - einem Nachbau einer römischen Villa, errichtet von Friedrich von Gärtner für König Ludwig I. Nachmittags ca. 16:23-19:07 mit dem ICE 721 über Würzburg und Nürnberg Rückfahrt nach München

Leistungen

  • Bahnfahrt 2. Kl. München-Aschaffenburg-Frankfurt und zurück
  • 3 x Ü/FR im Hotel Ibis Style in Aschaffenburg
  • 3 x AE in Restaurants in Aschaffenburg
  • sämtliche Eintritte
  • Führungen und öffentliche Verkehrsmittel im Rahmen des Programms
  • Audiosystem
  • Reisepreissicherungsschein
  • kunsthistorische Studienreiseleitung: Dr. Beatrice Trost

Hinweise

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.

Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort

Bis zum Anmeldeschluss kann die Reise abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.