Reise-Eckdaten:
Datum:   22.09. - 27.09.2026
Dauer:   6 Tage
Reisepreis:   1587 EUR p.P. im DZ
 
EZ-Zuschlag:   320 EUR
Teilnehmer:   18-28 Personen
Anmeldeschluss:   15.06.2026

Lothringen

Das Land zwischen Mosel und Maas hat ein reiches kulturelles Erbe.

Von alters her besaß die Festungsstadt Metz eine strategische Schlüsselposition. In der Stadt, am Kreuzungspunkt alter Römerstraßen, blühten Handel und Handwerk und ließen die Metzer Bürger reich und die Stadt mächtig und immer schöner werden. Verdun, die legendäre Zitadelle, sowie das Umland wurden während des Ersten Weltkriegs zum Schauplatz blutiger Auseinandersetzungen. Nancy ist die frühere Hauptstadt des Herzogtums Lothringen. Das Herz der Stadt bildet der barocke Place Stanislas. In seiner Prunkfülle, mit kunstvollen Gittern verziert und eingerahmt von repräsentativen Stadtpalais, gilt er als einer der vollkommensten Schöpfungen des Absolutismus. Als einer der schönsten Stadtplätze Europas ist er Weltkulturerbe der UNESCO. Um 1900 erreichen Kunsthandwerk und Architektur der Art nouveau in Nancy einen Höhepunkt. Geniale Künstler gründen die „Schule von Nancy“ und macht Nancy zu einem Juwel des Jugendstil. Was die kulinarischen Genüsse betrifft, so gibt es in der Lothringer Küche, neben der wohl bekannten Quiche Lorraine, einiges zu entdecken, z.B. einen „Geist“ der all gegenwärtigen Mirabelle.

Dienstag
22.09.2026

Anreise

Abfahrt mit dem Bus am Hauptbahnhof München, über Stuttgart, Karlsruhe. Auftakt unserer Besichtigungen bildet der kleine Ort Wingen-sur-Moder (410 km) im Naturpark Nördliche Vogesen. Hier besuchen Sie das Musée Lalique mit über 650 Exponaten Fortsetzung der Fahrt nach Metz (120 km), AE in der Brasserie Les Arts et Métiers, Ü im ****Mercure Grand Hôtel Metz Centre Cathédrale in der Altstadt

Mittwoch
23.09.2026

Stadtbesichtigung und Besuch des Centre Pompidou

Stadtbesichtigung von Metz, der Stadt mit über Zweitausend Jahre Geschichte. Seit römischer Epoche lag Metz am Schnittpunkt wichtiger Handelswege. Die kleine Kirche St. Pierre aux Nonnains, (vermutlich das älteste Gotteshaus Frankreichs) im Bautypus der kaiserlichen Palastaula in Trier verwandt, ist eine Stein gewordene Dokumentation Metzer Geschichte. Die alles überragende gotische Kathedrale beherbergt als größten Schatz mehr als 6500 qm Buntglasfenster aus dem Mittelalter und beeindruckende moderne Fenster, die von Jacques Villon und Marc Chagall entworfen wurden. Darüber hinaus hat Metz eines der größten, unzerstörten Stadtviertel aus der Wilhelminischen Zeit, als Metz in das Reichsland Elsass-Lothringen eingegliedert wurde. Führung durch das Musées de la Cour d’Or Mit Sammlungen zur mehr als 2000-jährige Geschichte der Stadt. Nachmittags Besuch des Centre Pompidou Metz mit interessanter Architektur des französisch-japanischen Architektenduos Jean de Gastines und Shigeru Ban mit wechselnden Ausstellungen zu moderner und zeitgenössischer Kunst. Ü in Metz

Donnerstag
24.09.2026

Ausflug nach Verdun

Ausflug nach Verdun (80 km) mit Führung durch die Altstadt von Verdun mit Kathedrale und Bischofspalast. Nachmittags Fahrt in das Umland von Verdun zu den ehemaligen Schlachtfeldern und Festungen entlang der Frontlinien des Ersten Weltkriegs. Hier stößt man auf Dörfer, in denen das Leben für immer verstummte. Zwischen Schlachtfeldern, Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfen ist die Erinnerung noch lebendig. Ü in Metz

Freitag
25.09.2026

Nancy

Weiterfahrt nach Nancy, (60 km), das mit seine barocken Palästen zu den elegantesten Städten Frankreichs gehört. Ganztägige Besichtigung von Nancy. Der Rundgang führt Sie zum alten herzoglichen Schloss und den Gärten, über den prachtvollen Place Stanislas ins Herz der Stadt. Nachmittags entdecken Sie auf einer Führung die Villa Majorelle, eine Perle des Jugendstils. Führung durch Musée des Beaux-Arts mit Gläsern und Kunstgegenständen der Schule von Nancy und den bewundernswerten Kreationen aus der Manufaktur Daum. Abendessen in der einzigartigen Jugendstil Brasserie l’Excelsior Nancy in Nancy. Ü in Nancy im ****Hôtel Mercure Nancy Centre Gare

Samstag
26.09.2026

Lothringer Land / Jeanne d'Arc

Fahrt ins Lothringer Land, in die Heimat der Jeanne d’Arc, nach Doremy la Pucelle wo die Nationalheilige geboren wurde. Weiterfahrt nach Grand, einstmals keltisch-römisches Heiligtum und römischer Kurort. Mittagessen. Besuch des römischen Theaters und des Bodenmosaiks aus der ehemaligen Basilika. (ca. 180 km), Ü in Nancy

Samstag
26.09.2026

Wallfahrtkirche Saint-Nicolas und Rückreise

Fahrt über Saint-Nicolas-de-Port mit der spätgotischen Wallfahrtkirche Saint-Nicolas und über Lunéville (kurzer Halt am Schloss von Lunéville mit seinem französischen Garten und dem Parc des Bosquets) nach Sarrebourg (90 km) im Grenzland Elsass-Lothringen. Für die Kirche im ehemaligen Franziskanerkloster hat Marc Chagall ein gläsernes Kunstwerk entworfen.“ La Paix“ (der Friede) ist das größte Kirchenfenster, das der Künstler je geschaffen hat. Mittagspause unterwegs und Weiterfahrt nach München (430 km)

Leistungen

  • Busfahrt in modernem Fernreisebus
  • 5 x Ü/FR in **** Hotels
  • 2 AE in typischen Restaurants, 1 ME
  • sämtliche Eintritte und Führungen lt. Programm
  • Audiosystem
  • Reisepreissicherungsschein
  • Kompensationsbeitrag für die 100% klimaneutrale Gruppenreise
  • Reiseleitung und Führungen: Karin Holzhauser

Hinweise

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.

Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort

Bis zum Anmeldeschluss kann die Reise abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.

Nicht inklusive ist eine Reiserücktrittskostenversicherung und Trinkgelder für Reiseleitung, Busfahrer und in den Hotels.