Gegen 8:53 Anreise mit Zug über Buchloe, Memmingen und Lindau nach Winterthur, Ankunft 12:01 Uhr. Nach der Mittagspause und dem Check-In im Hotel Besuch des Kunst Museums. Dieses enthält bedeutende Kunstwerke vom ausgehenden 19.Jh. bis in die Gegenwart. Seit 2018 ist es mit dem Museum Oskar Reinhart und der Villa Flora zusammengeschlossen, wo neben Cezanne und van Gogh die Bilder der Gruppe „Nabis“ (Bonnard, Denis, Vallotton) zu sehen sind. AE/Ü
Kurze Zugfahrt nach Zürich. Besuch des Kunsthauses mit hervorragenden Werken der Klassischen Moderne und der großartigen Sammlung Bührle, die ab 2021 in einem Erweiterungsbau von David Chipperfield ausgestellt ist. Begeisternd auch das Frauenmünsters mit Chagall-Fenstern, das Großmünster mit den modernen Achat-Fenstern (2009) von Sigmar Polke und ein Spaziergang am Zürichsee. Rückfahrt nach Winterthur, AE/Ü
Besuch der Sammlung Oskar Reinhard „Am Römerholz“ mit einer exquisiten Sammlung von Impressionisten. (Dieses Museum wird zur Zeit renoviert, geplante Wiedereröffnung Januar 2026.Alternativ Besuch des Uhrenmuseum) und Stadtrundgang in Winterthur. Nachmittags Bahnrückfahrt nach München ab Winterthur
kunsthistorische Studienreiseleitung: Hedwig Amann
Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei.
Vorbehaltlich Programmänderungen vor Ort
Bis zum Anmeldeschluss kann die Reise abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.